Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Burg Rötteln
Imposante Anlage im äussersten Südwesten
Burg Rötteln, Luftbild

Angebote für SchulenSpiel und Spaß, Wissen und Erkenntnis

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch am Originalschauplatz stets ein Abenteuer und lässt abstrakte Themen greifbar werden. Das gilt für Grundschüler genauso wie für fast Erwachsene auf dem Weg zum Abitur. Wir holen die jungen Gäste dort ab, wo sie stehen – altersgerecht, pädagogisch durchdacht und originell.

Burg Rötteln, Außenansicht

Hinter den dicken Mauern lebt Geschichte.

Geschichte und Kunst aktiv erleben

Die Führungen für Kinder und Jugendliche sind stets interaktiv: Elemente wie Spielen, Basteln und Malen, Verkleiden und Bewegung sorgen für Abwechslung. Die Angebote erschließen historische und künstlerische Epochen nicht abstrakt, sondern konkret: Sie machen erlebbar, was ein altehrwürdiges Kloster, eine wehrhafte Burg oder ein prunkvolles Schloss ist und wozu das Bauwerk einst errichtet wurde. In unseren Monumenten wird das Unterrichtsthema zum lehrreichen Abenteuer.

Führung für Kindergärten und Schulklassen

In der Regel werden Kinderburgführungen von unseren Burgführern in authentischer, mittelalterlicher Gewandung durchgeführt und es wird die Möglichkeit gegeben einige Waffen anzufassen.

Konditionen

Referenten: Burgführer
Dauer: 1,5 Stunden (individuelle Anpassung möglich)
Preis: Grundpauschale von 70,00 € plus 1,50 €pro Kind; 2 Begleitpersonen inklusive. Die Burgführung sowie die Eintritte in Oberburg und Museum sind enthalten. Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei.
Treffpunkt: Am Pranger
 

Informationen und Buchung

Anfrage und Terminabsprache über info@burgruine-roetteln.de